Auto-werkstatt.de Icon
Fahrzeugpflege

Professionelle Autoreinigung vom Fachmann

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Fehlt es an Zeit und Muse, das Auto selbst zu reinigen, empfiehlt sich eine professionelle Autoreinigung im Autopflegecenter. Aber was gehört zu einem erstklassigen Pflegeservice? Über die Philosophie von Sauberkeit und Aufbereitung.

Wer kennt das nicht? Man kommt von einem Ausflug oder aus dem Urlaub zurück und das Auto ist total verdreckt und schmutzig – Hundehaare, Krümel, Grashalme, Sand und verdreckte Scheiben. Zusätzlich herrscht im Fahrzeuginneren auch noch ein unangenehmer Geruch. Manchmal geht auf einer Fahrt auch einfach etwas daneben und hinterlässt unansehnliche Flecken auf den Polstersitzen. Um nicht die restliche Freizeit mit der Autopflege zu verbringen, kann man sich die Fahrzeugreinigung durch sich selbst einfach sparen und sich kostengünstig das Auto reinigen lassen. Die Preise für eine umfassende Autoreinigung sind moderat und jeder kann sie sich leisten. Während man noch zusätzlich Geld und Zeit verschwendet, um zu überlegen, welche Reinigungsprodukte nun wohl für welchen Teilbereich geeignet sind, ist professioneller Service effektiv, schnell und kostengünstig.

Autoreinigung innen, darunter und überhaupt

Ein großer Vorteil ist, wenn man professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, dass ein Wagen beinahe in einem neuwertigen Zustand zurückkommt. Gerade bei der Autoreinigung innen lässt man selbst gerne Bereiche außer Acht, weil man sie offensichtlich nicht sehen kann, beispielsweise der Raum unter den Sitzen oder zwischen den Polstern. Und die Innenseite der Autoscheiben reinigen, bedeutet im Falle, wenn man es selbst macht, jedes Mal aufs neue Mühe, Zeit und Kraft – man reinigt sie selbst ja nur ab und an einmal. Geschulte und professionelle Hände erledigen so etwas mit links.

Auf dem Programm eines professionellen Autoreinigunsservice steht unter anderem auch die Cockpitpflege. Armaturen und Kunststoffbestandteile werden einer Behandlung mit besonderen Pflegemitteln unterzogen und poliert. Danach sehen solche Teile beinahe wie neu aus. Polster- oder Ledersitze werden ebenso speziell behandelt. Polster werden gründlich shampooniert und mit einem Nassstaubsauger entfeuchtet. Das Leder wird mit Lederpflege je nach Farbe und Art aufbereitet. Die Fußraum- und Teppichreinigung folgt in diesem Zuge gleich mit. Anschließend wird das komplette Fahrzeuginnere noch einmal ausgesaugt und gegebenenfalls auf hartnäckige Verschmutzungen kontrolliert.

Autoreinigung bedeutet mehr als nur die Waschanlage einschalten

Wenn man schon den Service einer gründlichen Autoreinigung des Innenraums nutzt, sollte man die Außenseite nicht vernachlässigen. Das Auto waschen bedeutet heute mehr, als nur die Autowaschanlage zu bedienen. Solche voll automatisierten Verfahren sind eine tolle Erfindung, doch ersetzt sie nicht das Reinigen durch Menschenhand. Regelmäßige Besuche in der Waschanlage sind gut. Ab und an eine nachhaltige Komplettreinigung inklusive einer Motorwäsche ist noch besser und erhöht zugleich den Restwert des Autos. Auch die Anwendung von Hart- oder Heißwachsen verringert die Chance einer erneuten Verschmutzung enorm. Ein speziell entwickeltes Verfahren, die Nanolackversiegelung, sorgt sogar dafür, dass der Lack und andere Verkleidungen noch länger sauber bleiben. Diese Methode der Autoaufbereitung lässt ein Auto auch noch lange nach der Behandlung wie frisch gewaschen erscheinen.

Sie wollen Ihr Auto nicht selbst reinigen und waschen? Hier auf Auto-Werkstatt.de finden Sie den richtigen Service in den Werkstätten. Jetzt kostenlos und unverbindlich informieren und Angebote einholen.

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.