Auto-werkstatt.de Icon
Fahrzeugpflege

Autoscheiben reinigen leicht gemacht

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2017
Lesedauer: 3 Minuten

Autoscheiben sind ein wichtiges Element im Auto. Doch wie reinigt man sie am besten? Sind Hausmütterchen-Rezepte die Lösung? Welche Rolle spielt die Marke des Autos? Muss ich immer neue Scheibenwischer kaufen? Lesen Sie mehr, was es beim Autoscheiben reinigen zu beachten gilt.

Wer seine Autoscheiben reinigen lassen will, kann zu zahlreichen Tricks greifen. Surft man ein wenig durch das Internet, findet man die skurrilsten Vorschläge diese Reinigung vorzunehmen, ohne auf teure Markenprodukte oder professionelle Hilfe zurückzugreifen. Dabei ist die Autopflege ein zentraler Bestandteil für das lange Leben des Gefährten. Man muss daher abwägen, ob es um ein bloßes Abwischen geht, oder ob hartnäckige Insektenreste entfernt werden müssen, die dem Material schaden. Hiervon sind eher der Lack und die Abdichtungen der Scheiben betroffen aber man sollte dennoch darauf achten.

Die Reinigung der Autoscheiben mit Spiritus oder Shampoo ist unter Umständen gefährlich. Auch hilft nicht immer die Verwendung spezifischer Reinigungsprodukte, wenn Öl oder Fett Schlieren auf dem Fenster verursachen. Bei aggressiven Putzmitteln kann es dazu kommen, dass der Scheibenwischer beschädigt wird, oder die Oberfläche verunreinigt wird. In diesen Fällen kann der nächste Regensturm zu einer bösen Überraschung führen.

Autoscheiben reinigen, ohne Ersatzteile zu kaufen

Das Autoscheiben reinigen von außen ist besonders dann wenig Erfolg versprechend, wenn der Kunde nicht von Zeit zu Zeit neue Scheibenwischer einbauen lässt. Manchmal reicht es auch schon aus, die Scheibenwischerblätter zu wechseln. Diese kleinen Korrekturen tragen maßgeblich zu einem saubereren Fenster bei. Auch die richtige Wischwasser-Lösung ist notwendig um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hier sind häufig die Autohersteller Angaben zu beachten, da unterschiedliche Automarken auch unterschiedliche Glaszusammensetzungen verwenden.

Autoscheiben reinigen auch von innen

Natürlich sollte man darauf achten Autoscheiben von innen zu reinigen. Bei neuwertigen Autos ist dies noch nicht so wichtig. Bei Älteren dahingegen umso mehr. Die Autos nehmen mit ihren Jahren mehr Feuchtigkeit auf, so beschlagen die Scheiben auch eher von innen und müssen dementsprechend sauber und trocken gehalten werden. So kann man bei der regelmäßigen Autoinnenreinigung auch kurz die Fenster mit putzen, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erzielen. Wer besonders viel Zeit in sein Auto stecken möchte, sorgt nach jedem Auto waschen für die Reinigung im Auto und das Polieren des Äußeren.

Fragen sie den Profi zu ihrer Autowäsche! Zögern Sie nicht, sich hier auf Auto-Werkstatt.de kostenlose und unverbindliche Angebote von versierten Fachbetrieben aus Ihrer Region einzuholen. Vergleichen Sie Preise und sparen Sie bares Geld.

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.