Lackpflege ist essenziell für jeden Autoliebhaber. Darüber hinaus sollte jeder seinen Lack im Auge behalten. Schlecht gepflegter Lack bekommt unschöne Stellen und rostet. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto intakt bleibt. Lesen Sie mehr auf Auto-Werkstatt.de.
Die Lackpflege ist für jedes Auto wichtig. Wird der Lack vernachlässigt, treten Abnutzungen, Korrosion und Rost auf. Daher fängt die Pflege schon mit der stetigen Kontrolle des Lacks an. Ist jemand dagegen gekommen, sind die Striche nur vom Schmutz oder ist der Lack beschädigt? Muss der Lack punktuell aufgebessert werden oder unter Umständen sogar vollständig? Die richtige Beurteilung kann nur ein Fachmann geben. Doch es hilft schon sehr viel, wenn man eine ordentliche Autopflege betreibt. Dazugehört die regelmäßige fahrt in die Waschanlage sowie die Innenraumreinigung. Wer sich dazu imstande fühlt, kann auch in regelmäßigen Abständen eine Politur auftragen.
Die Lackpflege für einen Neuwagen ist dahingegen noch recht einfach, sie beschränkt sich auf die oben genannten Faktoren. Abhängig davon, ob viel gefahren wird, ob die Waschvorgänge aggressiv oder mild sind und welchen Witterungen es ausgesetzt ist, muss man aber früher oder später mit einer effektiven Autolackpflege anfangen.
Lackpflege: Wachs oder Politur oder doch gleich versiegeln
Für die Wahl der Lackpflege stehen dem Laien viele Mittel zur Verfügung. Die zahllosen Reinigungsmittel sind jedoch nicht der Weisheit letzter Schluss. Vor jeder Autoaufbereitung sollte sich der Besitzer im Klaren sein, dass es nicht das letzte Mal sein wird, das er dies tun muss. Unabhängig davon, was die zahllosen Werbeversprechen der Firmen sagen, muss man diese immer in den Kontext der Benutzung setzen. Ist ein Auto viel unterwegs und jedem Wind und Wetter täglich ausgesetzt, muss die Pflege häufiger erfolgen, als für einen Garagenwagen.
Die Unterschiede zwischen Wachs und Versiegelung sind umstritten. Tatsache ist, dass Wachs nur eine Schicht auf den Lack aufsetzt, die sehr aufwendig gepflegt und erneuert werden muss, während eine Versiegelung eine Verbindung mit dem Lack eingeht und so effektiver halten soll. Die richtigen Lackpflege-Tricks sind vielfältig. Man muss bei der Auftragung auf das Wetter achten, es darf nicht regnen und direkte Sonneneinstrahlung behindert auch den Versiegelungsprozess.
Die Politur dagegen ist nur eine oberflächliche Aufarbeitung der vorherigen Bearbeitung und hat auch nur eine sehr kurzfristige Funktion. Sie sind in erster Linie mit Lackreinigern zu vergleichen, die mit mehr oder weniger integriertem Schleifmittel, den Lack von Fremdkörpern befreien soll. Eine Auto Poliermaschine erfüllt in etwa denselben Effekt nur mit größerer Flexibilität und Vielfalt.
Lackpflege für den Alltagsgebrauch
Lackpflege ist eigentlich nicht für den Alltag gedacht. Es ist zwar lobenswert, wenn der eine oder andere Liebhaber sein Auto so intensiv pflegt aber das Aufbringen der verschiedenen Mittel, mit ihren unterschiedlichen Wirkungen, ist im Alltagsgebrauch denkbar ungeeignet. Es ist daher vorteilhaft, dass der Lackpflege Test professionell durchgeführt werden sollte. Ein Fachmann sieht nicht nur schneller Fehler im Lack, sondern kann auch besser beurteilen, welche Pflegeprodukte effektiv angewendet werden können und welche eher unnötig sind. Auf Auto-Werkstatt.de erhalten Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Region. Damit Ihr Lack auch die nächsten Jahre mit Ihnen weiterfährt.