Auto-werkstatt.de Icon
Ausstattung

Laderaumabdeckung: Mehr Effizienz und Vielseitigkeit für Ihren Pickup Truck

Digitaleseiten Icon
Verfasst von DigitaleSeiten Team
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2024
Lesedauer: 4 Minuten
© Marti157900 / istockphoto.com

Ein Pickup ist robust, praktisch und äußerst vielseitig. Sie werden als Arbeitstiere unter den Fahrzeugen geliebt. Aber egal, wie gut sie gebaut sind: Die offene Ladefläche birgt immer auch ein gewisses Risiko. Mit einer Laderaumabdeckung lassen sich die Sicherheit der Ladung, der Schutz vor verschiedenen Witterungseinflüssen und sogar der Treibstoffverbrauch verbessern. Eine solche Abdeckung gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, sodass Sie die beste und effektivste Lösung für Ihren Pickup finden können.

Was ist eine Laderaumabdeckung?

Eine Laderaumabdeckung ist, dem Namen entsprechend, eine Abdeckung für die Ladefläche von Pickup Trucks. Sie wird daher alternativ auch gern als Ladeflächenabdeckung bezeichnet. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen als feste Abdeckung, Hardcover oder Softcover. Hardtops für den Pickup gehören streng genommen ebenfalls zu den Abdeckungen, werden aufgrund ihrer anderen Ausführung allerdings getrennt gesehen.

Die Unterscheidung in die beiden Kategorien von Soft- und Hardcover resultiert aus den verwendeten Materialien der Abdeckungen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Welche Ausführung für Ihren Pickup am besten geeignet ist, hängt unter anderem auch von Ihrem Nutzverhalten der Ladefläche ab. Eine Softcover Laderaumabdeckung besteht oft aus flexiblem Material wie Canvas oder auch Vinyl. Dadurch sind sie leicht zu bedienen und in der Regel kostengünstiger. Hardcover Abdeckungen sind im Vergleich robuster und bieten einen besseren Schutz. Dank ihrer festen Ausführung sind sie oft auch abschließbar und bieten so einen sehr guten Diebstahlschutz.

Vor- und Nachteile einer Softcover Laderaumabdeckung

Softcover Abdeckungen sind bei vielen Pickup Besitzern sehr beliebt. Das liegt unter anderem an ihrer Flexibilität und dem geringen Gewicht. Zudem sind sie schnell zu öffnen und auch wieder zu schließen. Das ist immer dann von Vorteil, wenn Sie regelmäßig auf die Ladefläche zugreifen müssen. Die einfache Installation und der im Vergleich günstigere Preis sind ein zusätzlicher Pluspunkt. Falls Sie doch einmal das volle Ausmaß der Ladefläche benötigen oder höhere Gegenstände laden möchten, kann die flexible Laderaumabdeckung meist mit wenigen Handgriffen entfernt werden.  

Die Nachteile der Abdeckung sind überschaubar. Je nach Ausführung geht etwas Ladevolumen verloren: Eine Rollo-Ausführung benötigt zum Beispiel vorn etwas Platz für das Rollo, wenn dieses eingerollt wird. Auch der Diebstahlschutz fällt bei einer Softcover Abdeckung im Vergleich eher schlechter aus.

Schwarzer Pickup mit geschlossener Aluminium-Rollladenabdeckung und Dachgepäckträger mit LED-Arbeitsscheinwerfern, geparkt auf einem gepflasterten Industriehof vor einem Ziegelgebäude.
© novisauto

Vor- und Nachteile von Hardcover Abdeckungen

Eine Hardcover Laderaumabdeckung ist deutlich robuster und im Vergleich auch sicherer. Sie werden oft aus Fiberglas und Kunststoff, manchmal auch Aluminium, hergestellt und halten dadurch selbst extremen Wetterbedingungen stand. Auch der Schutz vor Diebstählen ist mit diesen Abdeckungen deutlich höher, denn viele Modelle sind mit einem Schloss versehen. Wer also regelmäßig empfindliche oder wertvolle Gegenstände transportiert, sollte eher über eine feste Abdeckung für die Pickup Ladefläche nachdenken. 

Die festen Laderaumabdeckungen sind oft kostspieliger als eine flexible Soft-Abdeckung. Im Vergleich bieten sie allerdings auch mehr Sicherheit und sind langlebiger.

Effizienzsteigerung dank Laderaumabdeckung

Eine Abdeckung der Ladefläche kann den Luftwiderstand eines Pickups deutlich reduzieren. Freie Ladeflächen erzeugen einen Luftwirbel und wirken wie eine Art Luftfänger. Dadurch erzeugen Sie zusätzlichen Widerstand und treiben den Spritverbrauch des Trucks nach oben. Mit einer Laderaumabdeckung wird die offene Fläche geschlossen. Es kann kein Luftwirbel entstehen und die Aerodynamik des Pickups wird verbessert. Im Ergebnis sinkt der Spritverbrauch des Trucks bei einer guten Abdeckung um bis zu 10-15 %.



Vielseitigkeit trifft Individualität

Als regelrechtes Arbeitstier unter den Fahrzeugen wird ein Pickup Truck für die unterschiedlichsten Anwendungen gefahren. Er ist in vielen Gewerben sehr beliebt, wird aber auch von Liebhabern immer öfter gefahren. Durch die vielfältigen Nutzungen hat sich eine breite Palette an Zubehör entwickelt. Die unterschiedlichen Varianten der Laderaumabdeckung sind da nur ein Beispiel. Hier findet jeder Pickup Besitzer die passende Abdeckung ganz nach seinen Vorstellungen und Anforderungen.

Fazit: Eine Investition, die sich lohnt

Eine Laderaumabdeckung für Ihren Pickup Truck ist eine zusätzliche Investition, die sich in jedem Fall lohnt. Sie steigert nicht nur den Wert, sondern auch die Effizienz des Fahrzeugs. Die Ladung wird dank ihr besser gegen Diebstahl und vor der Witterung geschützt. Sie möchten das Beste aus Ihrem Pickup herausholen? Dann ist die Investition in eine Ladeflächenabdeckung auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Über unsere*n Autor*in
Digitaleseiten Icon
DS Digitale Seiten ist ein Geschäftsbereich der Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG. 2010 gestartet, ist DS Digitale Seiten heute bundesweit einer der größten Anbieter der Verzeichnisbranche für kleine und mittelständische Unternehmen. Auf 22 handwerksübergreifenden Portalen stellen unsere Nutzer Anfragen zu Handwerksleistungen.