Auto-Werkstatt.de Icon

Ihre Meinung ist gefragt

Bewerten Sie die Zusammenarbeit mit Mohammad-Reza Noparast Niru-Autoservice

Das Formular enthält fehlerhafte Angaben. Bitte überprüfen Sie diese noch einmal.
Ihre Bewertung

Klicken Sie auf die Sterne, um Ihren Fachbetrieb zu bewerten.

Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Qualität*
 
Pünktlichkeit*
 
Service*
 
Preis/Leistung*
 
Beschreibung

Welche Leistungen haben Sie in Anspruch genommen? Womit waren Sie besonders zufrieden?

Beschreiben Sie hier ausführlich Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Mohammad-Reza Noparast Niru-Autoservice:

Ihre Daten

Bitte tragen Sie hier Ihre Daten ein

Weitere Kundenbewertungen

1.8 von 5
Herr G. D. B.
23. November 2024
Qualität
Qualität
1/5
Pünktlichkeit
Pünktlichkeit
1/5
Service
Service
2/5
Preis/Leistung
Preis/Leistung
3/5
Die Leistungen der Werkstatt wurden zweimal in Anspruch genommen.
Vorab etwas persönliches….Ich bin eigentlich keiner der eine Rezension schreibt, geschweige denn eine negative, aber hier kann ich aufgrund verschiedener Ereignisse nicht anders. Zum Besitzer dieser Werkstatt. Der Besitzer ist ein selbstverliebter Mensch, der seine fachlichen Fähigkeiten stets lobt und als besonders hervorhebt. Außerdem führt er gerne Monologe über Politik und Religion. Zu den Ereignissen. Im Februar diesen Jahres besuchte ich diese Werkstatt erstmalig. Es gab verschiedene Gründe, der signifikanteste war ein starker Ölaustritt an meinem Audi S3 Baujahr 2009. Es wurde ein starker Ölaustritt aufgrund einer defekten Ventildeckeldichtung erkannt. Hier wurde allerdings nicht nur die Dichtung gewechselt, sondern gleich der komplette Deckel dazu, was zu erheblichen Mehrkosten führte. Die Nachfrage meinerseits warum nicht nur die Dichtung gewechselt wurde, beantwortete er mir mit der Aussage das der Deckel verzogen wäre und dieser immer nach spätestens 200.000 Km gewechselt werden müßte. Ein Anruf bei Audi ergab das der Deckel nie gewechselt wird, außer es liegt tatsächlich eine Beeinträchtigung vor. Da ich aber vom Ergebnis her zufrieden war und kein nennenswerter Ölverlust mehr auftrat war ich damit d’accord. Im November diesen Jahres suchte ich die Werkstatt erneut auf. Grund waren hier folgende Positionen: - eine kleine Inspektion - eine Handbremse die immer beim Aufziehen gegen die Armablage stößt Winterreifen die zwischen 120-140 Km/h ein starkes Rütteln im Lenkrad erzeugten. - ein etwas unruhiger Lauf im Stand. Bei der Abholung wurde mir folgendes mitgeteilt: - die kleine Inspektion wurde ausgeführt, es wurden 2 Fehler bei der Fehlerauslegung erkannt, das Öl wurde gewechselt. Ein Luftfilter konnte nicht gewechselt werden da die Motorabdeckung an der falschen Stelle verklebt wurde. Die Frage warum in der Rechnung dann der Wechsel des Filters berechnet wurde, relativierte man mir damit das es sich doch nur um 8€ (netto) handelt. Außerdem wurde ein starker Ölaustritt im Motor festgestellt. Auch hier machte ich darauf aufmerksam, das ich keinerlei Ölverlust mehr in den letzten 9.000 Km feststellen konnte. Außerdem wurde mir mitgeteilt das die Dichtung der Haldexkupplung undicht sei und er schon bei Audi nach dieser nachgefragt hätte und auf deren Antwort warte. 4 Tage später sagte er mir das er noch nicht dort angerufen hätte weil er so viel Stress hat. - das Problem der Handbremse hätte er gelöst indem er die Armablage eingestellt hätte. - der unruhige Lauf des Motors wurde als völlig normal in diesem Alter bezeichnet. - der unruhige Lauf der Winterreifen wurde ausgelöst aufgrund von einer unsachgemäßen Auswuchtung und einer Felge die einen Höhenschlag hat. Außerdem seien die Reifen „schrott“ und es müßten neue drauf. Es wurden alle alte Reifen neu aufgezogen, neu ausgewuchtet und versetzt montiert, das Vibrieren im Lenkrad sollte von nun an geringer sein. Was habe ich festgestellt? - die Handbremse schlug exakt wie vorher gegen die Armablage. Die Nachfrage hierzu wurde damit abgetan, das die Armablage defekt sei und nicht mehr einzustellen. - der leicht unruhige Lauf des Motors ist immer noch vorhanden. - bei einer Fahrt auf der Autobahn stellte ich fest, das mein Fahrzeug ab 140Km/h nicht mehr zu steuern ist. Die gesamte Karosserie vibriert und es besteht Gefahr für Leib und Leben. Auch damit konfrontierte ich den Werkstattbesitzer der mir sagte da kann man nichts machen, Felgen und Reifen sind „schrott“. Nun gut, das mag sein, aber warum verschlimmbessert man mir etwas, nimmt für diese Reifenarbeiten mehr als 100€ und sagt dann da geht nichts mehr. Vorher hatte ich leichte Probleme, bei Abholung hatte ich ein Fahrzeug welches sich ab 140 Km/h nicht mehr steuern ließ. - die Kilometeranzahl in meiner Rechnung stimmte nicht - die Kilometeranzahl im Servicehaft wurde schlicht nicht eingetragen Nun aber das Highlight. Als ich mein Fahrzeug abholte, stellte ich es erst in der zweiten Nacht in die Tiefgarage. Am folgenden Morgen durfte ich einer deutlichen Ölpfütze unter meinem Motor „Guten Morgen“ sagen. An diesem Tag fuhr ich um 16:00 Uhr in diese Werkstatt um davon zu berichten. Der Werkstattbesitzer bockte den Wagen auf und siehe da….. der Ölfilter war stark undicht und mein kompletter Unterboden in Motoröl getränkt. Die Verantwortung wurde seinerseits abgelehnt, es gab und gibt bis heute kein Wort der Entschuldigung bezüglich der Unannehmlichkeiten. Schuld war der KFZ Hersteller, schuld war eine Dichtung die so konzipiert war das es durchaus vorkommen könnte das sich diese beim Eindrehen löst. Schuld war der Stress an dem Tag des Einbau`s usw usw. Ich musste 1,5 Stunden dort verharren, verpasste einen wichtigen Termin und blieb dennoch immer freundlich und höflich. Auf meine Nachfrage wie ich denn jetzt das Öl unter meinem Fahrzeug wegbekomme, sagte er mir einen Termin in den Folgetagen zu bei dem er den Unterboden reinigen würde. Es war wirklich schwer bis hierhin ruhig zu bleiben, da ersichtlich war das ich in dieser Werkstatt sehr schlecht betreut wurde und die Arbeiten sehr fragwürdig sind. Ich erschien an dem festgelegten Termin um 10:00 Uhr, nahm mir an diesem Tag 2 Stunden frei und setzte mich in sein Büro. Er telefonierte, stand nach dem Telefonat wortlos auf und ging in seine Werkstatt. Um 10:15 Uhr kam er zu mir und sagte das ich Geduld mitbringen müsste. Ich erwiderte was das in Zeit heißen soll und er antwortete „halbe Stunde, Stunde, keine Ahnung… Das war dann der Moment der das Fass zum Überlaufen brachte und wir uns in einem hitzigen Wortgefecht wiederfanden. Er hatte meine Festnetznummer, er hatte meine Handynummer, warum ruft er mich nicht an und sagt das er alle Bühnen besetzt hat und ich später erscheinen sollte. Ich habe besseres zu tun als mich ständig bei ihm aufzuhalten, nur weil er seine Arbeit nicht korrekt macht. Er verwies mich der Werkstatt und nun darf ich mich selbst um die Reinigung meines Fahrzeug kümmern. Auch die Reinigung des Ölfleckes in der Tiefgarage wurde von mir gemacht und dauerte ebenfalls 1 Stunde. Mir erschließt sich in keinster weise, wie er 4,8 Sterne auf einer anderen Bewerbungsplattform erreicht. In der Zeit wo ich mich in der Werkstatt befunden habe bekam er zwei bitterböse Anrufe von unzufriedenen Kunden. Ich habe eine Vermutung wie diese Bewertung zustande kommt, aber beweisen läßt es sich nicht. Gerne hätte ich ebenfalls auf dieser Plattform bewertet, allerdings ist die Möglichkeit des Textes sehr beschränkt. Ich möchte ausdrücklich seine Mitarbeiter aus dieser Kritik rausnehmen, Sie sind sehr freundlich und auch kompetent. Es war der Chef persönlich der diese Arbeiten an meinem Fahrzeug ausführte. Mein persönliches Fazit lautet wie folgt: Wer gerne Geschichten aus dem Paulanergarten hört, kein Problem damit hat das die Qualität der Arbeiten zu wünschen übrig lässt ist hier gut aufgehoben. Wer jedoch Wert auf Qualität der Arbeiten und Zuverlässigkeit der Aussagen legt, der sollte einen großen Bogen um diese Werkstatt machen.
Sie suchen eine Autowerkstatt in Ihrer Nähe?
Jetzt Experten finden