Auto-werkstatt.de Icon
Fahrzeugpflege

Autopolitur dient der Pflege des Autolacks

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2017
Lesedauer: 3 Minuten

Schutz und Pflege benötigt der Lack eines Fahrzeugs besonders nach den Herbst- und Wintermonaten. Neben Umwelteinflüssen kann aber auch eine Waschanlage die Lackschicht in Mitleidenschaft ziehen. Eine richtig ausgewählte Autopolitur verspricht Abhilfe, eine falsche kann dagegen die Lackschicht beschädigen. Was bei einer Autopolitur zu beachten ist, erfahren Sie auf Auto-Werkstatt.de.

Im Winter werden salzhaltige Laugen auf unseren Straßen versprüht. Verkehrsteilnehmer sollen sie vor schlimmen Unfällen auf Glatteis bewahren, greifen aber zugleich den Lack Ihres Fahrzeuges an. Dem Säuregehalt des Salzes kann mit Konservierungsmitteln für den Fahrzeuglack entgegengewirkt werden, die ihn aber gleichsam stumpf und matt erscheinen lassen. Ein guter Zeitraum zur Pflege des Autos mit einer Autopolitur ist traditionell das Frühjahr. Eine erste Orientierung zum Produkt und seiner Anwendung erhalten Sie hier auf Auto-Werkstatt.de.

Autopolitur – welche Mittel stehen zur Verfügung?

Schleifen und Glätten sind die eigentlichen Anforderungen an eine Paolitur fürs Auto. Sie ermöglicht, kleine Schrammen aus dem Lack herauszupolieren, indem dieser bis zu einem gewissen Grad abgetragen wird. Unter dem vielfältigen Angebot an Autopolituren die idealen Produkte zu finden, erscheint vielen schwierig. Wichtiges Kriterium ist die Schleifwirkung des jeweiligen Produkts. Hier verhält es sich ähnlich wie bei den Körnungen von Schleifpapieren: je gröber die Körnung, desto höher die Schleifwirkung. Im Umkehrschluss wird die Oberfläche umso glatter, je feiner das Schleifmittel ist. Unterschiede beim Körnungsgrad sind sogar mit den Fingern spürbar. Hingewiesen sei auch auf einen neuen Trend im Bereich Autopolitur. Nano-Versiegelung wirkt besonders nachhaltig: Winzige Partikel setzen sich in kleinste Kratzer und Schlagstellen und füllen diese vollständig aus. Der glättende Effekt der Nano-Versiegelung verhindert, dass Schmutzpartikel sich erneut auf dem Lack festsetzen. Der Effekt ist dem eines hochwertigen Autowachses ähnlich, das Wasser perlt einfach ab. Auf welches Mittel auch immer die Entscheidung fällt, befolgen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung der Autopolitur. Schwarz, Weiß oder Rot – behandeln Sie alle Lackfarben stets mit größter Sorgfalt und wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn bei der Auswahl des Poliermittels Unsicherheiten bestehen! Übrigens: Produkttests haben ergeben, dass der Preis einer Autopolitur wenig über ihre Qualität aussagt. Viel wichtiger ist nämlich die richtige Technik beim Polieren.

Eine gute Autopolitur kann eine professionelle Polier-Technik niemals ersetzen

Nach der Wahl der richtigen Autopolitur kommt die eigentliche Arbeit. Erfolg beim Polieren ist unmittelbar mit einer guten Technik verbunden. Mehrstündiges und ausdauerndes Arbeiten per Hand führt bei kleineren Beschädigungen des Lacks zu ordentlichen Ergebnissen. Viel Zeit benötigen die Felgen und sollten im Vorfeld mit einem speziellen Felgenreiniger behandelt werden, bei allen anderen Teilen genügt Wasser mit Seife. Viele Jahre vernachlässigter oder gänzlich zerschrammter Lack verlangt Unterstützung durch einen Experten für Politur. Auto und Lack werden es Ihnen danken. Ein erfahrener Fachmann wählt geeignete Produkte aus, kennt die richtige Technik und spart Ihnen Zeit. Besonders wenn Sie den Verkaufswert Ihres Fahrzeuges steigern wollen oder ein hochklassiges oder seltenes Modell fahren, kann nur ein Profi eine qualitativ hochwertige Autopolitur garantieren.

Die beste Autopolitur bringt allerdings nur wenig, wenn sie nicht professionell aufgetragen wird. Fachmänner aus Ihrer nächsten Umgebung lassen sich mittlerweile auch online finden. Schnell und unverbindlich können Sie hier auf Auto-Werkstatt.de Angebote einholen.

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.