Auto-werkstatt.de Icon
Fahrzeugpflege

Autowachs als Balsam für den Lack

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2017
Lesedauer: 3 Minuten

Autowachs ist immer wieder notwendig für die Autopflege. Doch nicht jeder weiß, damit richtig umzugehen. Andere bevorzugen eine Politur und wieder andere schwören auf Liquid Glass oder Nanoversiegelung. Doch was hat dies alles mit dem Lackschutz zu tun? Erfahren sie in diesem Artikel mehr zum richtigen Umgang mit Ihrem Autolack.

Wer kennt es nicht, ein neuer Lack kommt aufs Auto und schon wenig später stellt man fest, das dieser extrem anfällig ist. Dann sucht man ein bestes Autowachs und findet unzählige Meinungen und Erfahrungen. Doch wie ist es nun richtig? Tatsache ist, der Lack braucht Schutz. Und es gibt verschiedene Varianten. Entweder man macht einen Autowachs Test oder man arbeitet eine Politur über den Lack. In jedem Fall muss man selbstständig herausfinden, was am ehesten zu einem passt. Doch nicht jeder hat Zeit sein Wachs alle zwei Monate zu erneuern.

Dieses Problem kann gelöst werden, den für die Autopflege gibt es professionelle Hilfe. Hier wird nicht einfach nur poliert oder Wachs aufgetragen, hier erfolgt die vollständige Versiegelung. Der Fachmann wird zuerst das Auto reinigen und grobe Verschmutzungen entfernen. Anschließend wird mit einer Politur und einem Wachs die Oberfläche schonend bearbeitet. Auf Acryl basierende Stoffe kommen dann zum Einsatz, wenn die vorherigen Schutzmaßnahmen noch durch eine Versiegelung gestärkt werden sollen.

Autowachs kann nur so gut sein, wie es aufgetragen wird

Jeder sollte sich bewusst darüber sein, dass auch ein Autowachs Testsieger ein Auto nicht versiegeln kann. Zudem ist auch eine Versiegelung nichts, was auf ewig halten wird. Aber, um das Auto entsprechend nachhaltig zu pflegen, muss alles im Gesamtkonzept stimmen. Für die private Ausführung kostet die Anschaffung aller Materialien inklusive Lederlappen mehr, als dies notwendig ist. Eine professionelle Autoreinigung hat nicht nur den Effekt, dass man die Zeit spart, sondern auch, dass man das Geld sinnvoll investiert. Ein unbehandelter Lack, nimmt leichter Schaden und das kann mitunter sehr teuer werden.

Autowachs und die Versprechen der Industrie

Es ist kein neues Wissen, das die Produkthersteller ihre Produkte unter optimalen Bedingungen bewerben. Nicht jeder Verbraucher kann dabei mitziehen. Sei es aus finanziellen oder zeitlichen Gründen. Ein Test Autowachs aufzulegen, um dann eine weitere Schicht darüber zu setzen, ist nicht für jeden Autofahrer machbar. Doch auch nur Wachs aufzusetzen hat bekannte Nachteile. So zerläuft Wachs, wenn es stark erhitzt wird. Auch eine Nanoversiegelung ist kein Allheilmittel und wird nicht selten skeptisch von den Kunden aufgenommen. Um dennoch das Beste für Ihr Auto zu tun, sollten Sie einen Fachmann mit diesem Auftrag betrauen. Dieser findet nicht nur die Zeit für die optimale Autopflege, sondern ist auch billiger, als die Meisten glauben. Kostenlosen und unverbindlichen Kontakt erhalten Sie auf Auto-Werkstatt.de.

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.