Auto-werkstatt.de Icon
Reifen / Felgen

Preise vergleichen und beim Reifenwechsel Kosten sparen

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Die Reifenmarke, aber auch die Qualität der Autowerkstatt wirken auf die Reifenwechsel-Kosten ein. Auto-Werkstatt.de informiert über die Preisspannen von Reifen und Reifenwechsel sowie den richtigen Wechsel-Zeitpunkt bei Verschleiß und zur neuen Saison.

Reifenwechsel stehen für jeden Autobesitzer jährlich neu an, doch darf sich hier keine Routine einstellen! Halten Sie die Augen auf!
Außerdem sollten Sie angesichts des großen Marktes sowohl an Werkstätten als auch an Reifen Preise und angebotene Qualität genau miteinander vergleichen. Um bei den Reifenmarken die Übersicht zu behalten, wurde 2012 mit der europäischen Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung ein neues Reifenlabel eingeführt, das Autofahrer über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch informiert. Welche Merkmale außerdem die Reifen- und Reifenwechsel-Kosten mitbestimmen und wann ein Wechsel notwendig wird, erfahren Sie im Folgenden.

Kriterien und Kosten für Reifen

Reifen können durch verschiedene Kriterien miteinander verglichen werden:

  • Der Spritverbrauch von Sommerreifen ist niedriger als bei wintertauglichen Reifen, der von Allwetter-Reifen niedriger als bei reinen Winterreifen. Zwar ist für den Verbraucher die Kraftstoffeffizienz am Wichtigsten, doch sollten Sie immer auch auf den Reifenverschleiß achten!
  • Neben der Bremsfähigkeit sind auch das Fahrverhalten auf nasser und trockener Bahn sowie bei Aquaplaning und außerdem die Seitenführung der Reifen zu beachten. Dabei gilt im Allgemeinen: Die Fahrstabilität ist bei Sommerreifen im Vergleich zu wintertauglichen Reifen höher.
  • Das Rollgeräusch der Reifen kann sowohl extern wie intern gemessen werden.
  • Zusätzlich beeinflussen die Marke, die Reifengröße und der Geschwindigkeitsindex die Kosten eines Reifens.

Entsprechend dieser Kriterien berechnen sich die Preisspannen für:

  • Sommerreifen, meist zwischen 40 und 150 Euro
  • Winterreifen, meist zwischen 35 und 170 Euro
  • Allwetter-Reifen, meist zwischen 50 und 80 Euro

Der Reifenwechsel zur neuen Saison

Generell gilt bei Schnee und Eis die Winterreifenpflicht. Ab Temperaturen von dauerhaft und ganztägig über sieben Grad können Sommerreifen aufgezogen werden. Die Nasshaftung nimmt bei einer Profiltiefe unter 4 Millimetern stark ab und sollte 1,6 Millimeter nie unterschreiten. Sommerreifen sollten darum schon ab 2 bis 2,5 Millimetern, Winterreifen aufgrund von Schnee, Eis und Frost bei 4 Millimetern ausgetauscht werden. Mehr zum Reifenwechsel zwischen Winter- und Sommermodellen erfahren Sie hier!

UNSER TIPP:
Auch das Herstellerdatum, abzulesen an der Reifenseite, ist von entscheidender Bedeutung beim Reifenwechsel. Reifen sollten spätestens nach acht Jahren gewechselt werden und gebrauchte beim Kauf nicht älter als drei Jahre sein.

Reifenwechsel-Kosten von Werkstätten

Wer seine Reifen wechseln möchte, sollte auf die Arbeit des Fachmanns vertrauen, damit der sichere Einbau und vor allem die sichere Fahrt gewährleistet sind. Die Reifenwechsel-Kosten von Autowerkstätten liegen meist zwischen 15 und 70 Euro. Bei geringen Kosten für Reifenwechsel sollte sich der Verbraucher unbedingt vorher über die Qualität der Werkstätte informieren!

Der Reifenwechsel-Preis insgesamt variiert stark nach der Leistung und der Marktposition des Betriebs. Neben der professionellen Befestigung der Reifen gehören die Überprüfung und Optimierung des Reifendrucks sowie die Messung der Profiltiefe zum Service vieler Werkstätten. Einige bieten regelmäßiges Einwuchten der Räder und die Einlagerung für die nächste Saison an.

Fazit

Gehen Sie auf Nummer sicher, sowohl beim Kauf der Reifen als auch beim Wechsel! Bei den zum Verkauf stehenden Reifen und Marken gibt es große Unterschiede, ebenso wie bei der Qualität und den Reifenwechsel-Kosten der Werkstätten. Hier können Sie direkt Fachbetriebe aus Ihrer Region finden, die Ihnen die nötige Fahrsicherheit garantieren.

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.