Auto-werkstatt.de Icon
HU / AU / Inspektion

Wissenswertes über TÜV Preise und alle Abnehmer

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2017
Lesedauer: 3 Minuten

Um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten, fordert der Gesetzgeber regelmäßige Fahrzeugchecks. Jeder Halter ist deshalb verpflichtet, sein Auto in gesetzlich festgelegten Zeitabständen zur Haupt- und Abgasuntersuchung vorzuführen. Die TÜV Preise sind jedoch nicht überall gleich hoch und außer dem TÜV prüfen noch andere Dienstleister. Mehr hier auf Auto-Werkstatt.de.

Haupt- und Abgasuntersuchung fallen seit 2010 in der Regel zusammen. Ein Fahrzeug wird hierbei nach genau definierten Kriterien auf seine Verkehrstüchtigkeit geprüft. Die Fahrzeugart entscheidet, ob sie alle 12 oder 24 Monate geprüft wird. Die TÜV Preise unterscheiden sich jedoch nach mehreren Kriterien: prüfungsberechtigte TÜV-Dienstleister, Bundesländer, Fahrzeugklassen usw. Wer den Termin versäumt, zahlt ein Bußgeld.

TÜV Preise – Unterschiede sind nur marginal

Seitdem der Technische Überwachungs-Verein TÜV seine Monopolstellung eingebüßt hat, sind die Preise für den TÜV in Deutschland nicht mehr einheitlich. Neben dem TÜV, der sich wiederum in einzelne Regionalgesellschaften aufteilt, erhebt als zweiter großer Anbieter der Dekra TÜV-Preise für seinen Service. Etwas weniger bekannt sind die GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung mbH) und die KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger). Die TÜV Preise oder korrekter Gebühren der prüfungsberechtigten Dienstleister sind in der Regel online einsehbar, wobei es fast genügt, allein die TÜV Preise für NRW zu recherchieren, ohne sich vorher auf einen Dienstleister festgelegt zu haben. Denn die KÜS TÜV-Preise und die der anderen Serviceleister unterscheiden sich innerhalb einer Region kaum. Zwar bestehen Preisdifferenzen von Bundesland zu Bundesland, aber längere Anfahrtszeiten rechnen sich wegen der anfallenden Spritkosten schon nicht mehr. Achten Sie immer auf das Datum von Preislisten, denn die TÜV Preise von 2011 waren andere als die aktuellen TÜV Preise von 2012. Service und Leistungen von TÜV und der international tätigen Dekra unterscheiden sich qualitativ kaum, wie bei einem Test festgestellt wurde. Gleiches dürfte parallel für die anderen Anbieter gelten. Weiter zu beachten werden sollte, dass grundsätzlich die Fahrzeugklasse den Preis der Untersuchung bestimmt – der TÜV fürs Motorrad kommt folglich billiger als der für einen PKW.

TÜV Preise werden nach Ablaufen nicht erhöht, aber …

Sobald der Termin mehr als zwei Monate überschritten wurde, ist ein Bußgeld fällig. Weder die TÜV Preise ändern sich, noch wird das Versäumnis im sogenannten TÜV Bericht vermerkt. Die Bußgelder sind gestaffelt nach der überzogenen Zeit zu entrichten, beispielsweise rund 80 Euro nach acht Monaten Versäumnis und zusätzlich zwei Punkte in Flensburg.

Ihr Fahrzeug muss in die Nachuntersuchung und Sie sind auf der Suche nach einer qualitativ hochwertig arbeitenden Werkstatt? Lassen Sie sich hier auf Auto-Werkstatt.de zeitsparend und unverbindlich Angebote von Fachmännern aus Ihrer Umgebung erstellen!

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.