Dem Volvo V60 kann nicht der Vorwurf gemacht werden, er wäre nicht mehr als ein spaßbefreiter Kleinwagen mit Hybrid-Antrieb. Dank seiner hohen Leistung, dem komfortablen Fahrverhalten und der geringen Emission ist der schwedische Kombi ein Top-Modell. Erfahren Sie hier auf Auto-Werkstatt.de mehr zum sportlichen und umweltfreundlichen Hybrid-Volvo.
Volvos V60 wird von einem Fünfzylinder-Dieselmotor und einem Elektromotor mit Lithium-Ionen-Akkus angetrieben. Die Motoren sind in einem seriellen Hybrid-System installiert. Die Systemleistung, die sich aus beiden Motoren zusammensetzt, beträgt rund 280PS, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230km/h. Bei solch sportlichen Werten vermutet man in der Regel einen hohen Spritverbrauch, aber der Volvo zeigt, dass das nicht der Fall sein muss: Durch das Hybrid-System liegt der offizielle Verbrauch nach NEFZ bei absolut rekordverdächtigen 1,6l/100km.
Wie funktioniert der Hybrid-Antrieb im Volvo?
Während der Diesel-Motor vorn unter der Motorhaube steckt, ist der Elektromotor an der Hinterachse angebracht. Die Batterien stecken im Kofferraum des Hybrid-Autos. Der Volvo V60 wird als Plug-in-Hybrid ausgeliefert, ist also an einer haushaltsüblichen Steckdose aufladbar. Die Ladedauer wird von Volvo mit 3,5-7 Stunden, je nach anliegender Stromstärke, angegeben. Mit voll aufgeladenem Akku ist es möglich bis zu 50 km rein elektrisch bei einer maximalen Geschwindigkeit von 120 km/h zu fahren.
Es besteht die Möglichkeit, den Volvo V60 in drei unterschiedlichen Modi zu fahren, die Auswahl des Programms erfolgt per Schalter unter dem Lenkrad.
Modus 1: Pure
In diesem Modus wird lediglich der Elektro-Motor betrieben. Hiermit können Sie also die Möglichkeit des emissionsfreien Fahrens nutzen.
Modus 2: Hybrid
Hier überlassen Sie die Entscheidung darüber, welcher Motor zu welchem Prozentanteil angetrieben wird, dem Fahrzeug. Die Automatik passt sich also Ihrem Fahrstil an.
Modus 3: Power
Hier wird der Volvo V60 ans Limit gebracht. Sowohl Elektro- und Dieselmotor schöpfen hier Ihre volle Leistung aus und bringen den fast 2 Tonnen schweren Schweden in knapp 7 Sekunden auf 100km/h.
Bei Bedarf kann in dem Hybrid-Volvo ein Allrad-Antrieb zugeschaltet werden.
Was kostet der Volvo V60 Hybrid?
Die Hybrid-Variante des Volvo-Kombis ist ab ca. 57.000€ Euro zu erwerben. Der Einstiegspreis, der ungefähr bei dem Doppelten eines Toyota Prius Plug-in Hybrid liegt, mag auf den ersten Blick sehr hoch erscheinen. Wenn man allerdings das Referenzmodell Tesla Model S, dessen Anschaffungspreis bei 91.000€ liegt, in die Berechnung mit einbezieht, ist der Volvo fast schon erschwinglich. Falls sie ein Hybrid-Auto von Volvo kaufen möchten, sollten sie allerdings im Zweifelsfall bis 2017 warten, denn dann will Volvo sein komplettes Sortiment mit Hybrid-Varianten ergänzen.
Fazit
Das schwedische Fabrikat ist der perfekte Beweis – sparsam, schnell und komfortabel kann funktionieren.