Auto-werkstatt.de Icon
Tuning

Golf Tuning – Leistungssteigerung in der Kompaktwagenklasse

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Wer seinen Golf tunen lassen will, der sollte sich zunächst gut beraten lassen. Was ist möglich beim Golf Tuning und wie beeinflussen die Veränderungen z.B. die Lebensdauer des Motors? Erfahren Sie auf Auto-Werkstatt.de alles Wissenswerte über das Auto Tuning im Allgemeinen und Golf Tuning im Besonderen.

Das Tunen von Autos erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit. Hierbei kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Autos verändert werden, auch die.Leistung des Fahrzeugs lässt sich in den meisten Fällen steigern. Gerade bei Wagen der Kompaktklasse, wie den VW Golfs oder aber Kleinwagen, beispielsweise bei verschiedenen Skoda Modellen, ist das Tuning beliebt, da der erkennbare Leistungszuwachs das Fahrvergnügen um einiges erhöht.

Golf – Tuning des äußeren Erscheinungsbilds

Der Golf ist einer der beliebtesten Klassiker unter den Autos der Kompaktklasse. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet jede der bis jetzt vom Band gelaufenen VW Golf Generationen aus. Obwohl die Kompaktwagenklasse sich bereits durch eine relative hohe Leistung auszeichnet, ist besonders bei VW Modellen ein Tuning beliebt. Die folgende Übersicht zeigt auf, welche Tunings für die verschiedenen Generationen des Golfs zum Beispiel möglich sind:

Golf 2: Tuning auf LED Leuchten, Sportauspuff
Golf 3: Tuning des Lenkrads, der Felgen
Golf 5: Tuning der Spoiler und Blenden
Golf 6: Tuning auf Sportluftfilter und Sportwischer

Natürlich können die verschiedenen Tunings an allen Modellen gleichermaßen durchgeführt werden. Außerdem gibt es noch weitaus mehr Möglichkeiten das Aussehen und die Leistung des Golfs zu verändern.

Golf-Tuning für den Motor

Wer nicht nur das Aussehen des Golfs, sondern auch seine Motorleistung verbessern will, der kann ein Chiptuning vornehmen lassen. Hierbei wird die Leistung des Motors durch die Optimierung der Software im Motorsteuergerät erhöht. Doch besonders bei diesem Tuning ist Vorsicht geboten, denn eine erhöhte Motorleistung, erhöht auch den Verschleiß. Zu beachten ist auch, dass ein Chiptuning erst ab dem 3er Golf möglich ist. Tunings generell und hier insbesondere Chiptunings, sollten nur von einem kompetenten Fachmann durchgeführt werden. Zudem sollten Sie sich auf jeden Fall vorab von ihm professionell beraten lassen. Wer sich Anregungen für das Tuning seines eigenen VW Golfs holen möchte, oder wer einfach neugierig ist, welche Möglichkeiten es gibt, für den gibt es das jährliche „Alles VW Treffen“. Hier ist jeder VW Fan willkommen, der sich mit Gleichgesinnten über die neusten Trends im Auto Tuning austauschen will.

Weitere hilfreiche Tipps zum VW Golf, zu Tuning und anderen Sachverhalten, sowie einen Fachmann, der Sie fachgerecht beraten kann, finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de!

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.