Auto-werkstatt.de Icon
Berufsbild Automechaniker

Die richtige Kfz-Werkstatt unkompliziert finden

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Die richtige Kfz-Werkstatt zu finden, kann heutzutage ein Problem sein. Lange Arbeitszeiten und fehlende Preisvergleiche erschweren die Suche nach dem richtigen Betrieb. Lesen Sie daher auf Auto-Werkstatt.de, wie sie ohne großen Aufwand den richtigen Kfz-Betrieb für Ihr Anliegen finden können.

Auto-Werkstatt.de versteht sich als deutschlandweites Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätten. Durch unsere Suchmaschine wird Ihnen die Möglichkeit geboten, in Ihrer Nähe die passende Kfz-Werkstatt zu finden, welche sich Ihres Problems annimmt. Gleichzeitig haben Sie auf dem Portal Auto-Werkstatt.de die Gelegenheit geboten, durch eine Anfrage an verschiedene Betriebe eine günstige Kfz-Werkstatt in Ihrer Nähe zu finden, die auf das Problem Ihres Fahrzeuges spezialisiert ist. Ebenso können Sie sich bei uns eine freie Kfz-Werkstatt heraussuchen, falls sie dieses Betriebskonzept bevorzugen oder es um kleine Dinge wie den TÜV oder die ASU geht. Nach persönlicher Absprache können Sie einen Termin im Betrieb oder mit einer mobilen Kfz-Werkstatt direkt bei Ihnen Zuhause vereinbaren.

Das Berufsbild der Kfz-Werkstatt wandelt sich

Neue Begriffe haben im Bereich der Berufe rund um das Auto Einzug gefunden. Dies geht auf Weiterentwicklungen in der Automobilherstellung zurück, da immer mehr Computertechnologie in den Fahrzeugen verwendet wird. Ausdruck findet dies im neuen Feld der Mechatronik, wo die drei Prinzipien der Mechanik, Elektronik und Informatik im Autobau miteinander vereint wurden. Da der klassische Automechaniker dieses neue Aufgabengebiet heutzutage nur mit einer Zusatzausbildung bewältigen kann, wurde das Berufsbild vom Kfz-Mechatroniker geschaffen, der nun mit auf Software gestützten Analysegeräten Probleme und Schäden am Auto diagnostiziert und diese anschließend repariert. Deshalb ist in der Kfz-Werkstatt dieser Beruf heutzutage stark vertreten, da durch die Verschmelzung von Computertechnik und mechanischen sowie elektronischen Kenntnissen Reparaturen erleichtert und die Dauer des Fahrzeugstillstands dadurch verkürzt werden.

UNSER TIPP:
Durch den hohen Entwicklungsstand der heutigen Kraftfahrzeuge sind das Finden von Fehlern und Reparaturprozesse allgemein viel zu komplex geworden, um sie in Eigenarbeit zu Hause zu beheben. Lassen Sie daher Ihr Fahrzeug in einer professionellen Kfz-Werkstatt warten oder reparieren. So besteht auch nicht die Gefahr von höheren Folgekosten, wenn man selbst Hand am eigenen Auto anlegt.

Neue Begriffe, aber der gleiche hohe Standard wie früher

Auch wenn sich die Berufsbezeichnungen im Bereich der Kfz-Werkstatt geändert haben, so gelten immer noch die gleichen Voraussetzungen bei der Ausbildung und dem Betreiben einer Kfz-Werkstatt. Das Unternehmen wird noch immer von einem Kfz-Meister geleitet. Er übernimmt als Werkstattmeister oder Kfz-Techniker-Meister dabei die Verantwortung für alle Reparaturvorgänge, analysiert und berät bei Schäden und übernimmt Aufgaben in der Administration und der Logistik der Kfz-Werkstatt. Ebenso steht er als Kfz-Techniker dafür ein, dass bestimmte Standards in der praktischen Ausbildung von Lehrlingen weiterhin eingehalten werden.

Fazit

Auf Auto-Werkstatt.de finden Sie professionelle und moderne Hilfe Rund ums Auto, indem Sie zu kompetenten Fachleuten weitergeleitet werden. Diese sind mit den modernsten Standards der Mechatronik vertraut, wobei sie jegliches Problem – sei es nun Reparatur oder Wartung – mit modernen Mitteln effizient angehen. Dabei mag die neue Begrifflichkeit im Bereich der Kfz-Werkstatt anfangs verwirrend sein, doch sind hohe Standards wie früher durch die gleich gebliebene Organisationsstruktur garantiert.

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.