Wann ist ein Ölwechsel wirklich notwendig und warum sollte er überhaupt durchgeführt werden? Immer mehr unterschiedliche und teilweise auch gegensätzliche Meinungen kursieren zu diesem Thema und führen oftmals zu Undeutlichkeit und Verwirrung. Auto-Werkstatt.de schafft Klarheit und erklärt wann und warum ein Ölwechsel notwendig ist!
Eine Vielzahl von Wartungsarbeiten am Auto, wie zum Beispiel ein regelmäßiger Ölwechsel, werden oft so lange wie möglich aufgeschoben. Die mit solchen Maßnahmen verbundenen Kosten sollten dennoch nicht gescheut werden. Ab und zu einen Ölwechsel durchführen zu lassen, ist nämlich nicht nur notwendig, um ein langzeitiges Fahrvergnügen zu gewährleisten, auch werden hierdurch gravierende Langzeitschäden, die oft um ein Vielfaches teurer sind, vermieden.
Wie oft die Autowerkstatt zum Ölwechsel aufgesucht werden sollte
Wann genau ein Ölwechsel gemacht werden sollte, ist nicht ganz klar definiert. Als Faustregel empfiehlt es sich nach etwa 10.000 bis 15.000 km das Motoröl auswechseln zu lassen. Dennoch kann es auch vorkommen, dass der Zeitraum für einen Ölwechsel deutlich variieren kann. Wie oft man einen Ölwechsel machen lassen sollte, hängt zum einen nämlich stark vom eigenen Fahrverhalten ab, zum anderen aber auch von äußeren Umständen, wie zum Beispiel dem Wetter ab. Bei niedrigen Temperaturen sollte das Motoröl regelmäßig kontrolliert werden. Da es auch beim Ölwechsel preisliche Unterschiede gibt, abhängig unter anderem davon welches Öl verwendet wird, empfiehlt es sich, sich vorab gründlich zu informieren, damit es im Nachhinein keine bösen Überraschungen gibt. Wem also ein günstiger Ölwechsel wichtig ist, der sollte sich zunächst verschiedene unverbindliche Angebote beim Fachmann einholen.
Uneinigkeit beim Thema Ölwechsel- Wie oft sollte er durchgeführt werden und warum?
Auch wenn sich in den letzten Jahren zunehmend die Meinung verbreitet hat, dass ein Ölwechsel und seine Kosten eine unnötige Investition darstellt, raten Fachmänner dazu das Motoröl regelmäßig auswechseln zu lassen. Da das Öl vornehmlich der Reduzierung von mechanischer Reibung dient und somit verhindert, dass sich das im Motor befindliche Metall festfrisst, besitzt es eine wichtige Rolle. Jedoch kann die Antwort auf die Frage, wie oft ein Ölwechsel durchgeführt werden sollte variieren. Was hierbei in Betracht gezogen werden muss ist die Tatsache, dass sich durch die Benutzung des Motors grundsätzlich feinster metallischer Staub bildet. Dieser kann zu erheblichen Motorschäden, manchmal sogar bis hin zum Totalschaden, führen. Ist die Konzentration des Metallstaubs im Motoröl zu hoch, sollte dieses schnellstmöglich ausgewechselt werden, um große Schäden zu verhindern.
Weitere Informationen zum Beispiel zum Thema Ölwechsel am Motorrad aber auch eine Werkstatt in Ihrer Nähe, die den Ölwechsel professionell für Sie durchführt, finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de!