Ist ein Autoreifen beschädigt, muss er von der Felge entfernt und durch einen neuen ersetzt werden. Auch beim Kauf eines kompletten Satzes müssen die Reifen auf die Felgen gezogen werden. Wie eine solche Reifenmontage vonstatten geht und welche Kosten Sie nicht überschreiten sollten, erfahren Sie hier auf Auto-Werkstatt.de.
Bei einer Reifenmontage werden neue Reifen auf die Felgen gezogen. Für den Fachmann ist dies ein Routinejob. Häufig erledigt er den Reifenwechsel als Schnell-Service vor Ort. Hierbei sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Reifen ordentlich angebracht und alle notwendigen Zusatzaufgaben erledigt werden.
Zudem ist bei der Wahl der passenden Reifen Verschiedenes zu hinterfragen:
- Werden Sommer-, Winter- oder Allwetterreifen benötigt?
- Haben die Reifen die richtige Größe?
- Sollen die Reifen mit Notlaufeigenschaften ausgerüstet sein?
- Wie hoch ist der Geschwindigkeitsindex der Reifen?
Arbeitsschritte bei einer Reifenmontage
Bei einem Reifenwechsel sind Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge vonnöten. Wenngleich sich auch für die Reifenmontage Anleitungen und praktische Tipps im Internet finden lassen, sind Arbeiten solcher Art ausschließlich von einer Fachkraft zu erledigen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Felge nicht beschädigt wird und der neue Reifen richtig und sicher sitzt.
Der Experte führt im Zuge von Reifendemontage und -montage die folgenden Arbeitsschritte aus:
- Radkappen und Radschrauben entfernen
- Luft ablassen
- mit Abdrückschaufel oder Montiermaschine beide Reifenwulste abdrücken
- mit Montiermaschine Wulste nach oben drehen
- Wulste des neuen Reifens mit Gleitmittel einstreichen
- mit Montiermaschine Reifenwulste auf die Felge aufziehen
- Reifen mit Luft füllen
- Reifen mit Auswuchtmaschine auswuchten
- Kalotten der Räder und Radschrauben von Schmutz und Korrosion befreien
- Rad fachgerecht am Fahrzeug befestigen
Wie der professionelle Reifenwechsel vonstatten geht, zeigt Ihnen auch das folgende Video:
(Reifenmontage in einer Fachwerkstatt. © InfinityKFZ by Youtube.com)
Kosten einer Reifenmontage
Die Kosten eines Reifenwechsels variieren je nach Autowerkstatt und Leistungsumfang. Grundsätzlich jedoch sollten schnelle Service-Aufgaben wie die Reifenmontage ein bestimmtes Preisniveau nicht überschreiten.
Zumeist werden Arbeiten solcher Art pro Rad abgerechnet: der Preis für die Demontage und die Montage eines Reifens liegt in der Regel bei rund 15-22 Euro pro Rad. Je nachdem, ob es sich um eine Stahl- oder Alufelge handelt und ob die alten Reifen entsorgt werden sollen, können die Kosten auch abweichen.
Wer exakte Angaben möchte, sollte sich von einer Fachwerkstatt einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Fachleute aus Ihrer Nähe finden Sie problemlos hier auf Auto-Werkstatt.de.