Das Auto zu waschen, sollte oftmals lieber einem Fachmann überlassen werden, beziehungsweise grundsätzlich auf einem Gelände durchgeführt werden, auf dem es explizit gestattet ist. Denn verunreinigtes Wasser belastet die Umwelt. Welche Reinigungsmaßnahmen Sie selber durchführen können und alles weitere Wichtige zu diesem Thema, erfahren Sie hier auf Auto-Werkstatt.de

Professionelles Auto Waschen ist meist umweltfreundlicher, da Waschanlagen das Putzwasser ordnungsgemäß entsorgen müssen. – © Duncan Brown (Cradlehall) by frickr.com
Jedes Fahrzeug braucht zu jeder Jahreszeit eine angepasste, bestimmte Autopflege, damit Werterhalt gewährleistet ist und die Verkehrstauglichkeit lange erhalten bleibt. Jedoch gibt es gesetzliche Vorschriften, die zu beachten sind, wenn es ums Auto waschen geht, gerade wenn das Waschen im heimischen Garten, bzw. in der eigenen Auffahrt stattfinden soll. Grundsätzlich gilt, dass eine große, umfangreiche Wäsche von einem Fachmann durchgeführt werden sollte, wohingegen kleinere Maßnahmen getrost selbstständig vorgenommen werden können.
Ist das Auto waschen zu Hause verboten?
Beachtet werden sollte, dass das Autowaschen im heimischen Garten beinahe überall verboten ist. Auch gibt es hier keine bundesweite Regelung, haben die meisten Gemeinden eigen Vorschriften in Form von Wasserschutzgebietsverordnungen festgelegt.
Auch wenn manch ein Autofahrer Profitmacherei vermuten mag, dass Auto waschen im Privaten verboten ist, hat vielmehr mit Umweltschutz zu tun. So hat Auto-Werkstatt.de recherchiert, dass die Stadt Berlin beispielsweise strikte Vorschriften bezüglich der Autoreinigung hat, die im Berliner Wassergesetz festgelegt sind. Diese Vorschriften gelten hauptsächlich für die äußere Autowäsche. Wer seine Autoscheiben reinigen will und dafür nicht unbedingt schädliche Reinigungsmittel verwendet, der kann dies auch vor seinem Haus tun und muss nicht extra in die Waschstraße.
Welche Teile des Auto Waschens können zu Hause durchgeführt werden?
Grundsätzlich gilt, dass kleinere Säuberungsmaßnahmen am Auto ruhig zu Hause durchgeführt werden können. Hierzu gehört beispielsweise die Autoinnenreinigung. Aber auch hier gilt, dass das mit Autopflegeprodukten versetzte Wasser anschließend ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
Um mit Missverständnissen und Unwissenheit aufzuräumen, hat der Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e.V eine bundesweite Aktion zur Aufklärung gestartet, die Autofahrer informiert.
Wer kein Risiko eingehen will, bringt sein Fahrzeug direkt zu einem Fachmann, der das Auto gründlich reinigt. Einen kompetenten Fachmann, der Sie zur Frage der Autowäsche aber auch zu vielen weiteren Themen berät, finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de! Holen Sie direkt ein Angebot ein!