Eine kleine Inspektion fürs Auto beinhaltet in erster Linie den Pflegeservice. Möchte man so lange wie möglich Freude am Fahren und seinem Auto haben, muss es regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Die kleine Inspektion fürs Kfz umfasst alle notwendigen Arbeiten, die einen optimalen Pflegezustand versprechen. Reinigen, Flüssigkeitsstände prüfen und gegebenenfalls aufstocken und das Testen der Elektrik. Freie Autowerkstätten entsprechen in die Hinsicht mittlerweile sogar den Herstellervorschriften von BMW- oder Audi Inspektionen, sodass es nicht immer nötig ist, in die Vertragswerkstatt zu fahren. Denn eine kleine Inspektion beinhaltet nur:
- den Ölstand aufstocken
- die Luftfilter wechseln
- Frostschutzmittel erneuern
- Scheibenwischerflüssigkeit nachfüllen und Düsen justieren
- den Bremsflüssigkeitsstand checken
Die kleine Inspektion und Klimaanlagenwartung
Die kleine Inspektion am Wagen beinhaltet auch die Klimaanlagenwartung. Die Heiz- und Klimaanlagentechnik im Auto stand mit der Weiterentwicklung der Karosserie vor neuen Herausforderungen. So bestand bei Autos, die zwar erstklassige Ergebnisse in Aerodynamik und Luftwiderstand erzielten, durch die stark geneigten Scheiben vor dem Problem der immensen Innenraumaufheizung. Klimaanlagen mussten leistungsfähiger werden. Heute ist dies ein eigener Spezialbereich, der besondere Sorgfalt voraussetzt. Weil es gerade in heißen Sommermonaten sehr wichtig ist, dass eine Klimatisierung im Wagen Inneren möglich ist, muss durch regelmäßige Inspektion gewährleistet werden, dass diese auch funktionsfähig ist. In diesem Zusammenhang spielen auch die Kühlmittelstände eine tragende Rolle.
Die kleine Inspektion – sie ist nur von Vorteil
Hält man sein Auto auf einem gepflegten Niveau, sichert man sich ein großes Stück Restwert. Sorgt man dafür, dass sein Wagen nach großen Strecken neues Motoröl oder gar einen kompletten Ölwechsel bekommt, spart man langfristig an Autoinspektionskosten. Denn, wenn ein Auto nicht geregelt gepflegt und gewartet wird, ist es anfälliger für Störungen oder sogar für Schäden, die gravierend teurer sind, als kleinere Instandsetzungskosten. Man sollte ab und an kleinere und günstige Beträge investieren, bevor man für große Mängel letzten Endes sehr teuer zahlen muss. Gerade wenn es darum geht, den Bremsflüssigkeitsstand zu kontrollieren, sollte man genauer hinschauen. Es könnte über mehrere Meter Bremsweg entscheiden.
Die Werkstatt für die kleine Inspektion finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de. Holen Sie Angebote von Werkstätten in Ihrer Umgebung ein.