Wer in der kalten Jahreszeit nicht auf Motorradtouren verzichten möchte, sollte auf jeden Fall entsprechende Vorkehrungen treffen, um unfallfrei und sicher ans Ziel zu kommen. Eine Möglichkeit dafür besteht in der Anschaffung von Schneeketten. Worauf Sie achten sollten und welche Kosten auf Sie zukommen, erfahren Sie hier auf Auto-Werkstatt.de.
Die meisten Motorradfahrer lassen Ihre Fahrzeuge nur saisonal zu, wodurch das Betreiben des Motorrads im Winter nicht mehr möglich ist. Hartgesottene Motorradfahrer, die ihr Motorrad ganzjährig zulassen und betreiben und somit Kälte, Schnee und Eis trotzen, müssen aber dennoch nicht auf Schneeketten und den dadurch gesteigerten Grip verzichten. Auch rechtlich gesehen sind Motorradfahrer im Winter damit auf der sicheren Seite: Auf Straßen, die mit einem entsprechenden Hinweisschild versehen sind, dürfen keine motorisierten Fahrzeuge ohne Schneeketten betrieben werden.
Was gilt es beim Kauf von Schneeketten für Motorräder zu beachten?
Ebenso wie für Pkw-Halter ist es für Motorradfahrer nicht möglich, eine beliebige Schneekette im Fachhandel zu erwerben und aufzuziehen. Für Schneeketten, die am Motorrad angebracht werden, gibt es einige Punkte zu beachten:
- Passende Größe
Ähnlich wie beim Auto gibt es für Motorräder auch einen Reifenindex, der Aufschluss über die Größe der Räder gibt. Für Motorräder gibt es dadurch bedingt auch unterschiedliche Größen von Schneeketten. Auskunft über diesen Wert erhalten Sie über die Fahrzeugpapiere. - Auswahl des Systems
Auch für Motorräder gibt es unterschiedliche Spannsysteme. Während solche Schneeketten, die manuell angebracht und nachgespannt werden müssen, häufig deutlich günstiger sind, sparen Sie mit Schnellspann-Schneeketten Zeit und Arbeit. - Genügend Freiraum
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Reifen samt angebrachter Schneekette genug Spielraum zum Chassis des Motorrads hat, um dem Schleifen oder Blockieren einzelner Bauteile und somit Beschädigungen am Motorrad vorzubeugen.
Kosten für Schneeketten fürs Motorrad
Grundsätzlich sind die Preise für Motorrad-Schneeketten abhängig von der Art der Montage und der entsprechenden Größe, da bei größeren Ketten auch mehr Material benötigt wird. Dabei sind Schnellspanner etwas teurer als die manuell anzubringenden Schneeketten:
- manuell spannbare Ketten: 70-150€ pro Kette
- Schnellspanner: 100-200€ pro Kette
Für den Erwerb der entsprechenden Schneeketten für Ihr Motorrad können Sie sich an eine professionelle Fachwerkstatt wenden, die Sie kostenlos und unverbindlich über unser Online-Formular kontaktieren können.