Auto-werkstatt.de Icon
Auto winterfest machen

Winterreifen beim Motorrad? – Auch hier besteht die Winterreifenpflicht

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2018
Lesedauer: 3 Minuten

In der StVO wird bezüglich der Winterreifenpflicht über „Kraftfahrzeuge“ gesprochen, aber gilt diese Regel eigentlich auch für Winterreifen beim Motorrad? Auto-Werkstatt.de klärt auf, damit auch Motorradfahrer sicher und ohne Bußgeld durch den Winter kommen!

Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, der ist seit November 2010 angehalten, auf Winterreifen zu fahren. Die Formulierung in der StVO ist jedoch nicht ganz eindeutig und wird mitunter als missverständlich und undeutlich empfunden, sodass sich Viele fragen, ob Winterreifen auch beim Motorrad verpflichtend sind.

Winterreifen beim Motorrad – Verhaltensrichtlinien gelten auch für Zweiräder

Grundsätzlich sollte jeder, der bei Schnee und Glätte unterwegs ist, schon aus Sicherheitsgründen nicht auf Winterreifen verzichten. Seit 2010 ist dies nun auch gesetzlich festgelegt und bei Missachtung kann ein Bußgeld verhängt werden. Da die sogenannte „Winterreifenpflicht“ mitunter missverständlich wirkt, ist sich manch einer nicht sicher, wann genau sie in Kraft tritt. Der Gesetzgeber hat bewusst kein genaues Datum festgelegt, damit das Gesetz auch nur dann in Kraft tritt, wenn auch wirklich winterliche Straßenbedingungen herrschen. Da diese gesetzliche Vorgabe jedoch für alle „Kraftfahrzeuge“ galt, hieß das, dass auch beim Motorrad Winterreifen zur Pflicht wurden.

Das Problem, das sich für Zweirad-Fahrer hierbei stellte, ist die Tatsache, dass es für viele Zweiräder beinahe keine Winterreifen zu kaufen gibt. So kann die Suche nach Winterreifen fürs Motorrad oder aber Winterreifen für einen Roller schier aussichtslos erscheinen.

UPDATE:
Seit dem 01. Januar 2018 gelten neue Regelungen: Für Winterreifen wurde das „Alpine“-Symbol eingeführt, welches jedoch nur für Autoreifen vergeben wird. Für Motorräder gilt die in der StVO definierte Winterreifenpflicht nicht mehr.

Winterreifen fürs Motorrad – Worauf beim Kauf geachtet werden sollte

Wer günstig Motorrad Winterreifen erwerben möchte, der findet in zunehmendem Maße Internetshops, die nicht nur fürs Auto, sondern online auch Winterreifen fürs Motorrad anbieten. Die Gefahr hierbei ist jedoch, dass viele der Motorrad Winterreifen, die online angeboten werden von keiner bekannten, unabhängigen Stelle auf ihre Verkehrssicherheit überprüft werden. Beispielsweise werden beim Winterreifen Test des ADACs keine Winterreifen fürs Motorrad getestet, wodurch die Sicherheit der einzelnen Reifen schwierig einzuschätzen ist. Wer dennoch vor dem Kauf lieber einen Testbericht vorliegen hat, der kann Motorrad Fachzeitschriften konsultieren, die auch immer mal wieder die Sicherheit von Winter Reifen fürs Motorrad prüfen. Auch sollten gebrauchte Winterreifen immer erst Vorort überprüft werden, denn wenn die Profiltiefe der Reifen bereits deutlich abgenommen hat, kann die Sicherheit auf der Straße nicht mehr voll gewährleistet werden.

Weitere Informationen rund ums Thema Winterreifen fürs Motorrad und Auto aber auch zu vielen anderen Sachverhalten und einen Fachmann in Ihrer Region, der Sie gerne weiter berät, finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de!

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.