Der Name Audi ist noch sehr jung. Erst 1969 fusioniert die damalige Auto Union GmbH mit NSU. So wurde die Audi NSU Auto Union AG geboren. Heute gehört die Audi-Gruppe mit Seat und Lamborghini zum Volkswagenkonzern und definiert innerhalb des Konzerns die sportlich orientierte Variante eines Autos.
In puncto Audi Inspektionskosten hat das Unternehmen sehr genaue Preislisten der Vertragswerkstätten veröffentlicht. Der Konzern bietet saisonabhängige komplett Angebote für Wartung, Reparatur und Originalbauteile. Ein Komplettservice der Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten für einen Audi A6 (Baujahr 1999 bis 2005) kostet zur Zeit genau 359 EUR inkl. Einbau. Fährt man eine Motorisierung mit 4- oder 6-Zylindern, kostete es sogar weniger (209 EUR inkl. Einbau). Dies ist ein Service aller teilnehmenden Partnerwerkstätten. Auf diese Weise kann man bei sämtlichen Audi-Modellen eine große Inspektion sehr genau kalkulieren.
Audi Inspektionskosten und eine Mobilitätsgarantie
Die Mobilitätsgarantie von Audi sorgt mit etlichen Inklusivleistungen für optimalen Schutz, wenn man viel unterwegs ist. Für Vielfahrer ein gelungenes Angebot. Es betrifft alle Neuwagen und deckt sämtliche Audi Inspektionskosten im Falle einer Panne oder regelmäßiger Wartung umfassend ab. Mit dem immer wiederkehrenden Service (kleine Inspektion) bei Partnerwerkstätten hat man ein Autoleben lang Garantieanspruch. Einzige Ausnahme ist die Modellreihe Audi R8. Hier muss eine Spezialwerkstatt ans Werk. Doch auch hier übernimmt der Hersteller, wie bei allen anderen Modellen auch, lange Garantiezeiten von bis zu 12 Jahren, beispielsweise für die Karosseriebestandteile. So ist eine qualitativ hochwertige Inspektion fürs Auto Konzernphilosophie des Unternehmens. Transparenz und gegenseitiges Vertrauen werden in den Audi-Werkstätten groß geschrieben. Audi garantiert allgemein zwei Jahre, dass das Auto ab Werk frei von Mängeln ist.
Audi Inspektionskosten – vier Räder und vier Ringe
Zusätzlich zu einem grundlegenden Reifen-Service während einer Inspektion, kontrolliert die Werkstatt die Profiltiefe, das Laufbild und etwaige Unwuchtungen sowie den Luftdruck. Ein Radkonfigurator bieten zudem noch eine breite Auswahl an Design und Stil von Felgen oder Reifenart. Ob es nun Winter- oder Sommerreifen sein sollen, übernimmt die Werkstatt im Zuge der Autoinspektion auch die eventuellen Kosten einer Reifeneinlagerung. Das spiegelt sich auch in den Audi Inspektionskosten wieder.
Sie wollen eine Audi Inspektion durchführen lassen und suchen die richtige Werkstatt? Hier auf Auto-Werkstatt.de finden Sie Ihren Profi!