Schneeketten mit Schnellmontage-System sollen den Nutzer aufgrund der vereinfachten Montage dazu bringen, öfter Schneeketten zu verwenden, wenn Winterreifen nicht mehr genügend Bodenhaftung erzeugen können! Auto-Werkstatt.de informiert Sie hier über die tatsächliche Eignung solcher Modelle!
Auf verschneiten Bergstraßen bieten selbst Winterreifen oftmals nicht mehr genug Grip. In diesem Fall sollen Schneeketten Abhilfe bieten! Sie sind sowohl für PKW als auch vereinzelt für Roller und Motorräder erhältlich. Allerdings schrecken viele Autofahrer vor der umständlichen Montage von Schneeketten zurück! Moderne Schnellmontage-Systeme sollen diese Befürchtungen überflüssig machen. Stiftung Warentest hat unterschiedliche Produktgruppen getestet; das Ergebnis der Schnellmontage-Systeme ist jedoch weniger zufriedenstellend!
Schneeketten mit Schnellmontage-System: Versprechen der Hersteller wurden von Stiftung Warentest geprüft!
Hersteller von Schneeketten mit Schnellmontage-System versprechen unter anderem eine unkomplizierte Montage sowie Demontage in jeder Radstellung. Mit nur wenigen und einfachen Handgriffen wird ein Adapter am Rad befestigt, welcher es der Kette ermöglicht, sich beim Anfahren selbstständig aufzuziehen. Erhältlich sind Schneeketten mit Schnellmontage-System ab 200 € aufwärts!
Stiftung Warentest hat drei Modelle unterschiedlicher Hersteller getestet und kam zu folgendem Ergebnis: Zwar werden die Hersteller der Schneeketten mit Schnellmontage-System in ihren Versprechen zur Handhabung bestätigt, dafür haben die komfortablen Schneeketten in Sachen Bodenhaftung deutliche Einbuße verzeichnen müssen. Auf Eis schnitten die Schneeketten mit Schnellmontage-System bestenfalls mit befriedigend (3) und auf Schnee mit ausreichend (4) ab! Insgesamt kam Stiftung Warentest zu einem Qualitätsurteil, welches beim führenden Modell gerade einmal bei 4,2 liegt! Herkömmliche Seil- und Ringketten, welche übrigens auch für Roller- und Motorradfahrer erhältlich sind, erzielten dort wesentlich bessere Ergebnisse.
Nützliche Hinweise zum Gebrauch von Schneeketten
Egal, ob Sie sich für Schneeketten mit oder ohne Schnellmontage-System entscheiden, einige Ratschläge sollten Sie befolgen!
- Die Schneeketten sollten immer auf der Antriebsachse angebracht und nicht mit Sommerreifen kombiniert werden. Ansonsten rufen Sie ein gefährliches Fahrverhalten des PKW hervor!
- Fahren Sie mit montierten Schneeketten nicht schneller als 50 km/h!
- Auf trockenem Fahrbahnuntergrund sollten Sie die Schneeketten schnellstmöglich demontieren, um eine verstärkte Abnutzung zu verhindern.
- Ein doppelseitiges Benutzen der Kette verdoppelt auch die Haltbarkeit dieser.
- Die Montage herkömmlicher Schneeketten ist nicht wesentlich komplizierter als bei Schneeketten mit Schnellmontage-System, wenn Sie das Aufziehen der Kette nach dem Kauf einmal auf trockenem Untergrund proben.