Auto-werkstatt.de Icon
HU / AU / Inspektion

Der TÜV Rheinland – Prüfstelle für Sicherheit und Qualität

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2017
Lesedauer: 3 Minuten

Der TÜV Rheinland ist ein überregionaler Prüfdienstleister mit Hauptsitz in Köln, besitzt aber darüber hinaus viele weitere Zweigstellen in Deutschland. Es werden nicht nur Kraftfahrzeuge und andere Nutzgegenstände auf ihre Qualität überprüft, der TÜV ist auch Ausbilder auf vielerlei Gebieten. Mehr zum Thema finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de!

Jeder Fahrzeughalter muss etwa alle zwei Jahre zum TÜV, um sein Fahrzeug auf Verkehrstauglichkeit und Sicherheit überprüfen zu lassen. Bei wem der TÜV abgelaufen ist, der riskiert ein Bußgeld und abhängig von der Zeitspanne, auch Punkte in Flensburg. Damit es nicht zu diesen Maßnahmen kommt, gibt es Prüfstellen wie den TÜV Rheinland, bei denen die TÜV Siegel erneuert werden können. Aber nicht nur Autos werden hier überprüft, der TÜV ist Dienstleister vielerlei verschiedener Sicherheits- und Qualitätsprüfungen.

TÜV Rheinland – Überregionale Prüfstelle mit langer Tradition

Der TÜV Rheinland ist die größte der drei TÜV Prüfstellen in Deutschland und besitzt darüber hinaus auch Niederlassungen im Ausland, beispielsweise in Brasilien. Der Hauptsitz der TÜV Rheinland AG ist in Köln, wo 1974 das charakteristische Hochhaus, in der die Hauptniederlassung auch heute noch ansässig ist, bezogen wurde. Bereits im Jahre 1872 wurde die damals noch unter dem Namen „Verein zur Überwachung der Dampfkessel in den Kreisen Elberfeld und Barmen“ bekannte Qualitätsprüfstelle gegründet. Nach mehreren Namensänderungen und verschiedenen Zusammenschlüssen entstand im Jahre 2003 die TÜV Rheinland AG, die sich schnell zu einem Indikator für Qualitätsstandard und einer Eigenmarke entwickelt hat. Heute wird ein positiver TÜV Bericht weltweit als Garantie für Sicherheit und Qualität anerkannt.

TÜV Rheinland – Mehr als eine Prüfstelle

Neben der Prüfung von Nutzgegenständen auf ihre Qualität und Sicherheit ist die Prüfstelle auch als Weiter- und Fortbildungsstätte bekannt. Der TÜV Rheinland bietet Seminare an zu den unterschiedlichsten Themen. An verschiedenen Standorten, so wie zum Beispiel in der TÜV Rheinland Akademie in Berlin, können Privatpersonen sich weiterbilden oder umschulen lassen, oder aber auch Unternehmen ihre Angestellten zur Fortbildung anmelden. Ein breit gefächertes Angebot und qualifizierte Ausbilder/-innen sorgen für eine hohe Qualität der einzelnen Kurse.
Weitere Informationen über den Tätigkeitsbereich des TÜV Rheinlands, über Preise, andere wissenswerte Sachverhalte rund ums Thema Auto und eine kompetente Kfz-Werkstatt in Ihrer Nähe finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de!

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.