Die Preise einer Abgasuntersuchung berechnen sich nach unterschiedlichen Faktoren wie dem Arbeitsaufwand und der Art der Werkstatt. Mehr über die Kosten der Abgasuntersuchung und deren Staffelung erfahren Sie hier auf Auto-Werkstatt.de.
Die Abgasuntersuchung wurde im Jahr 1985 unter der Bezeichnung ASU eingeführt. Bis zum Jahr 2010 wurde die AU unabhängig durchgeführt, danach wurde die Abgasuntersuchung in die Hauptuntersuchung eingegliedert, die alle 24 Monate durchgeführt werden muss. Halten Sie die Fristen für die Hauptuntersuchung nicht ein, kann das im schlimmsten Fall neben erheblichen Mehrkosten für Haupt- und Abgasuntersuchung einen Eintrag im Flensburger Fahreignungsregister bedeuten.
Faktoren für die Kostenberechnung der Abgasuntersuchung
Die Kosten der Abgasuntersuchung für PKW sind abhängig von diversen Faktoren wie beispielsweise dem notwendigen Arbeitsaufwand für die Untersuchung: Ist eine aufwendigere Endrohrmessung notwendig, kostet die AU beim TÜV SÜD 41€. Eine Diagnose über die Elektronik des Fahrzeugs ist mit 34€ etwas günstiger. Weiterhin variieren die Kosten der Abgasuntersuchung in Abhängigkeit von der Wahl der Werkstatt. In der Werkstatt-Kette pitstop beispielsweise liegen die Preise für die Hauptuntersuchung als Gesamtpaket pauschal bei 88€. Im Gegensatz dazu ist die Hauptuntersuchung bei der Dekra bei Preisen ab 90€ etwas teurer, aber häufig immer noch günstiger als eine Untersuchung in einer privaten Werkstatt. Diese berechnet in der Regel die Vorstellung des Fahrzeugs bei einem gesetzlichen Prüfer, wodurch sich Preise ergeben, die teilweise über 100€ liegen können. Die Hauptuntersuchung für Motorräder ist in der Regel etwas günstiger, da der Arbeitsaufwand geringer ist. Grundsätzlich ist hier mit Preisen von 60-70€ zu rechnen.
Achtung: obwohl die Kosten für Haupt- und Abgasuntersuchung in der Regel separat angegeben werden, werden beide Untersuchungen nur gemeinsam durchgeführt.
Was kostet die Abgasuntersuchung bei Überziehung?
Auch nach der Abschaffung der Rückdatierung der Hauptuntersuchung werden für Überziehung der Hauptuntersuchung Bußgelder fällig, die sich nach der Länge der Überziehung berechnen. Zusätzlich fallen 20% höhere Kosten für Haupt- und Abgasuntersuchung an, wenn Sie diese mehr als zwei Monate hinauszögern. Sollte die HU mehr als acht Monate später erfolgen, kommt zusätzlich zu den finanziellen Sanktionen noch ein Eintrag im Fahreignungsregister beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg hinzu. Achten Sie also unbedingt auf eine fristgemäße Überprüfung Ihres Fahrzeugs.
 
  
  
  
 