Auto-werkstatt.de Icon
Auto winterfest machen

Sicher durch den Winter mit PKW-Schneeketten

Auto-Werkstatt.de Team
Verfasst von Auto-Werkstatt.de Team
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019
Lesedauer: 3 Minuten
PKW-Schneeketten gibt es in verschiedenen Typen. © Auto-Werkstatt.de

Ist man im Winter in schneereichen Gegenden unterwegs, empfiehlt es sich zur Sicherheit, PKW-Schneeketten im Auto mitzuführen und diese bei Bedarf anzulegen. Schneekettenpflicht besteht, wenn dies mit einem blauen Verkehrsschild gekennzeichnet ist, auf dem ein Reifen mit Schneeketten abgebildet ist. Weitere Infos finden Sie hier auf Auto-Werkstatt.de!

Inhaltsverzeichnis
  1. Arten
  2. Auswahlkriterien
  3. Fazit
PKW Schneeketten

PKW-Schneeketten gibt es in verschiedenen Typen. © Auto-Werkstatt.de

Wird dieser Schneekettenpflicht nicht Folge geleistet, kann das mit einem Bußgeld in Höhe von 70,- € geahndet werden und auch die Weiterfahrt steht auf dem Spiel. Bei einem Unfall kann es zudem zu unangenehmen Problemen mit der Vollkaskoversicherung kommen. Seien Sie also vorbereitet! Auf Auto-Werkstatt.de erhalten sie alle Informationen zu Schneekettenarten und Tipps, die Sie beim Kauf von PKW-Schneeketten beachten sollten.

Arten von Schneeketten

Grundlegend werden bei Auto-Schneeketten zwischen Antriebsketten und Spurketten unterschieden. Antriebsketten werden auf die Räder der Antriebsachse montiert. Sie haben quer zur Lauffläche des Reifens angeordnete Kettenstücke, die ein Durchdrehen der Räder verhindern. Spurketten hingegen werden auf die Räder der Lenkachse montiert und verhindern so ein seitliches Wegrutschen.

Die meisten LKW- und PKW-Schneeketten sind heutzutage eine Kombination aus Antriebs- und Spurketten. Die Kettenstücke verlaufen kreuz und quer über die Lauffläche und sind immer wieder mit Längsstücken verbunden. Es gibt Seil-, Ring- und Bügelketten und unterschiedliche Schnellmontage-Schneeketten. Geländewagen, die meist mit Allrad-Antrieb ausgestattet sind, sollten Schneeketten auf der Vorderachse tragen, da sich bei einer Abfahrt die Lenksicherheit und Bremswirkung auf die Vorderachse konzentriert. Seilketten werden von hinten um das Rad gelegt und über die Radoberseite geschlossen. Bei Bügelstahlketten wird der vorgespannte Bügel auseinandergezogen und von außen über das Rad gelegt. Bei den Schnellmontage-Schneeketten wird die Kette über Bügel auf das Rad gezogen und mittels eines Drehkopfs festgezogen. Mit etwas Übung lassen sich alle Arten in kurzer Zeit anlegen.

ACHTUNG:
PKW-Schneeketten dürfen nur aufgelegt werden, wenn die Straßen schneebedeckt oder vereist sind! Die Schneeketten können sonst die Fahrbahn beschädigen und nutzen sich sehr schnell ab. Die Höchstgeschwindigkeit für PKWs beträgt 50 km/h!

Die richtigen PKW-Schneeketten

Bei der Frage, welche Schneeketten für Ihren PKW geeignet sind, kommt es auf den Fahrzeugtyp, auf die Reifengröße und die Felgenbreite an. Darüber hinaus sollten Sie in jedem Fall auf das TÜV- oder GS-Zeichen achten. In Österreich muss zusätzlich die ÖNORM erfüllt sein. Es empfiehlt sich, das Aufziehen Ihrer Schneeketten vor der Wintersaison einmal auszuprobieren, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Bei schlechten Wetterverhältnissen ist das Montieren der Schneeketten oftmals keine einfache Angelegenheit. In verschiedenen Tests schneiden Stahlschneeketten mit zufriedenstellenden Ergebnissen ab, da die Handhabung bei vielen Modellen optimiert wurde. Überraschend ist hier, dass auch sehr günstige PKW-Schneeketten ein gutes Ergebnis erzielen. Im Durchschnitt liegt der Preis für ein Paar Schneeketten zwischen 100,- € und 300,- €. Aber auch die Schneeketten, die sich in einem Preissegment zwischen 30,- und 50,- € befinden, schnitten im Test mit „gut“ ab.

Fazit

Um mit dem Auto sicher durch den Winter zu kommen, sind PKW-Schneeketten der richtige Begleiter. Welche Schneeketten für Ihren PKW die richtigen sind, hängt vom Fahrzeugtyp und anderen Faktoren ab. Natürlich gibt es hinsichtlich der Qualität, des Materials und der Preislage große Unterschiede. Egal ob Sie nun Schneeketten für Ihren Audi oder Golf suchen – auf Auto-Werkstatt.de finden Sie einen Profi der Sie gerne bei der Auswahl berät.

Über unsere*n Autor*in
Auto-Werkstatt.de Team
Auto-Werkstatt.de ist das Branchenverzeichnis für Kfz-Werkstätte und Kfz-Mechatroniker. Die Redaktion von Auto-Werkstatt.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund ums Auto.