Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, sollten Sie an Ihrem Auto einen Wintercheck durchführen lassen. Dadurch sind Sie für die kalte Jahreszeit gewappnet und auf schlechte Straßen- und Sichtverhältnissen sowie Unfallgefahren bestens vorbereitet.
Die kalte Jahreszeit bricht ein und mit ihr kommt es wieder vermehrt zu Schneefall und Glatteis. Um durch Glätte und schlechte Sichtbedingungen verursachten Unfällen vorzubeugen, sollten sich Autofahrer vorbereiten und außerdem einige entscheidende Punkte an ihrem Fahrzeug überprüfen lassen. Viele Kfz-Werkstätten bieten als Service einen professionellen und umfangreichen Wintercheck des Fahrzeugs an; hier auf Auto-Werkstatt.de erfahren Sie mehr dazu.
Was wird bei einem Wintercheck am Auto überprüft?
Bei einem Wintercheck in einer Werkstatt wird das komplette Auto auf Wintertauglichkeit überprüft:
- Ist die Batterie intakt und vollständig geladen?
Hierbei führt die Werkstatt die Prüfung der Ausgangsspannung durch. Wenn diese zu stark vom auf der Batterie angegebenen Wert abweicht, sollte diese kurzfristig ausgetauscht werden, da sonst das Fahrzeug unter Umständen nicht mehr anspringt.
- Ist die Bereifung korrekt?
Winterreifen sind Pflicht, wenn man auf Eis und Schnee unterwegs ist. Zuwiderhandlungen sind bußgeldpflichtig und werden mit Strafen von bis zu 80€ und einem Punkteintrag im Flensburger Verkehrsregister geahndet.
Schneeketten mitzuführen ist im Hoch- und Mittelgebirge empfehlenswert, auf manchen Strecken ist die Anbringung dieser Pflicht. Erkennbar ist das an der örtlichen Beschilderung. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.
- Ist ausreichend Scheibenreiniger vorhanden?
Im Winter sammelt sich auf der Windschutzscheibe ein Gemisch aus Streusalz, Schmutz und Wasser. Dieser Film ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da durch diesen die Sicht stark beeinträchtigt wird. Sorgen Sie also dafür, dass Ihre Windschutzscheibe sauber bleibt.
- Sind die Scheinwerfer intakt und korrekt eingestellt?
Viele Kfz-Werkstätten bieten im Monat Oktober einen kostenfreien Lichttest an. Bei diesem werden die Scheinwerfer korrekt eingestellt, gereinigt und im Zweifelsfall repariert.
- Sind die Türabdichtungen und -gummis gegen Frost geschützt?
Türabdichtungen und -gummis werden mit Talkumpuder oder Vaseline behandelt, damit diese bei Frost nicht kleben und reißen.