Wollen Sie auch in den kalten Wintermonaten nicht auf Ihr Fahrzeug verzichten, müssen Sie regelmäßig ihr Auto enteisen. Mit einigen vorbeugenden Maßnahmen können Sie sich dies erheblich erleichtern. Darum: Das Auto rechtzeitig winterfest machen.
Wer kennt es nicht – der Winter setzt ein und zahlreiche Fahrer verbringen die Zeit damit, ihr Auto zu enteisen. Dies kann teilweise wertvolle Minuten am Morgen in Anspruch nehmen. Dabei können Sie bereits vor Wintereinbruch aktiv werden und der Vereisung vorbeugen. Welche Dienstleistungen ein Fachmann anbietet, um Ihr Fahrzeug ideal auf den Winter vorzubereiten, erfahren Sie hier auf Auto-Werkstatt.de.
Auto enteisen – nur die Spitze des Eisbergs
Sie sind Fluch und Segen: Autos im Winter. Wenn bei Kälte und Frost das Fahrrad zu gefährlich und die Bahn zu unzuverlässig ist, hilft das eigene Fahrzeug. Wer nicht frühzeitig sein Auto winterfest gemacht hat, dem droht allerdings eine Menge Ärger. Wird es richtig kalt, müssen Sie nicht nur Ihr Türschloss enteisen (hilfreiche Tipps hier).
Oft sind auch die Frontscheibe zu enteisen und die Heck- und Seitenschreiben fahrtüchtig zu machen. Zusätzlich sind Autofahrer angehalten, die Karosserie von Schnee zu befreien. Stücke, die während der Fahrt vom Auto fallen, behindern andere Verkehrsteilnehmer immens und stellen auf glatten Straßen eine Unfallgefahr dar. Besonders wichtig ist auch eine regelmäßige Autopflege im Winter. Streusalz und Schnee sorgen oftmals für Rostbildung. Hierbei wird erster Schmutz effektiv entfernt und kann sich nicht festsetzen. Wie Sie großen Schäden entgehen und Ihr Auto zuverlässig und schonend enteisen können, wird im Folgenden erläutert.
Präventive Maßnahmen – weniger Stress beim Auto enteisen
Wenn Sie nicht den Luxus einer Tiefgarage genießen können, werden auch Sie bei Frost ihr Auto enteisen und fahrtüchtig machen müssen. Dabei gibt es einige hilfreiche Maßnahmen, die Ihnen die Enteisung erleichtern und größere Schäden verhindern können.
Enteisungsspray vom Fachmann kaufen
Der frühzeitige Erwerb eines guten Enteisungssprays ist extrem wichtig. Orientieren Sie sich hierbei nicht nur am niedrigsten Preis. Achten Sie auch auf Umweltverträglichkeit und die verwendeten Inhaltsstoffe. Scharfe und umweltschädliche Ingredienzen greifen oft auch Ihr Auto an. Mit einem umweltfreundlichen Enteisungsspray können Sie dagegen Ihr Auto enteisen und dabei Umwelt und Oberfläche schonend behandeln.
Den richtigen Frostschutz verwenden
Versäumen Sie es auf keinen Fall, schon vor Wintereinbruch Ihren Frostschutz zu prüfen. Mit den richtigen Mitteln vom Profi schonen Sie Ihren Lack und beugen effektiv vor. Sobald die Scheibenwaschanlage eingefroren ist, kommt jede Hilfe zu spät. Besorgen Sie sich daher so früh wie möglich einen Frostschutz vom Profi!
Auftragen eines Unterbodenschutzes
Die größten Schäden entstehen meistens an Stellen, die Sie nur selten im Blick haben. Damit Ihr Fahrzeug rundum winterfest wird, sollten Sie bei Gelegenheit einen passenden Unterbodenschutz auftragen lassen. Niederschlag und Streusalz setzen Ihrem Auto stark zu. Damit Sie sich keine Sorge um Rost oder Risse machen müssen, empfiehlt es sich, zeitnah eine Werkstatt aufzusuchen.